Veranstaltungen
Löningen App

Gewerbeverein Löningen/ Stadtmarketing und Stadt Löningen stellen neue App „Löningen“ vor
Seite aufrufenAktuelles aus dem Rathaus

In diesem Bereich finden Sie alle Neuigkeiten, Presseberichte, Bekanntmachungen sowie aktuelle Ausschreibungen und Stellenangebote
Seite aufrufenRatsinformationssystem
Unterkunfts- und Gastgeberverzeichnis der Stadt Löningen

Foto: Rainer Sturm / pixelio.de
Finden Sie Ihren Gastgeber in Löningen736 aktuelle Coronafälle im Kreis
49 Neuinfektionen – Positive Tests im Krankenhaus – 85-Jähriger gestorben
von Carsten Mensing und Reiner Kramer
Die Zahl der aktuellen Coronafälle im Landkreis Cloppenburg ist bis Donnerstag, 13.30 Uhr, auf 736 gesunken. Es liegen 49 neue positive Testergebnisse aus elf der 13 Städte und Gemeinden vor. Gleichzeitig wurden 63 Genesungen registriert. Die Gesamtzahl der bislang positiv auf das Coronavirus getesteten Personen im Landkreis liegt derzeit bei 4787.
7-Tagesinzidenz
Das Niedersächsische Landesgesundheitsamt hat um 9 Uhr eine 7-Tagesinzidenz pro 100 000 Einwohner von 190,4 für den Landkreis Cloppenburg errechnet. Die drei Krankenhäuser im Kreisgebiet haben dem Landkreis Cloppenburg gemeldet, dass 25 Corona-Infizierte stationär behandelt werden, fünf von ihnen auf der Intensivstation.
85-Jähriger gestorben
Im Landkreis Cloppenburg ist ein 85-jähriger Mann aus Cloppenburg im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verstorben. Damit gibt es seit Beginn der Corona-Pandemie insgesamt 54 Covid-19-assoziierte Todesfälle im Landkreis Cloppenburg.
Hotspot Friesoythe
Der Infektionsschwerpunkt am Donnerstag ist die Stadt Friesoythe mit Neuinfektionen aus verschiedenen Bereichen. Des Weiteren wurden dem Gesundheitsamt kreisweite Einzelfälle aus Kindertageseinrichtungen, Schulen und der Fleischindustrie gemeldet.
Im St. Josefs-Hospital Cloppenburg wurden 15 Patienten und Mitarbeiter durch einen Antigen-Schnelltest positiv getestet. Das Gesundheitsamt steht mit den Hygieneverantwortlichen des Krankenhauses in intensivem Kontakt. Um ein verifiziertes Ergebnis zu erhalten, wurden bereits PCR-Abstriche durchgeführt.
Impfzentrum startklar
Unterdessen hat der Landkreis Einsatzbereitschaft für das Impfzentrum in der Jugendherberge an der Thülsfelder Talsperre an das Land gemeldet. Das Land regelt die Terminvergabe und versorgt mit dem Impfstoff. „Wir sind im Stand-by-Modus“, so Kreissprecher Frank Beumker.
Keine Betriebspflicht
Der Landkreis entbindet die Taxenunternehmen weiterhin von der Betriebspflicht für Nachtfahrten. Diese Entbindung gilt bis zum 10. Januar 2021. Da die Taxifirmen aber gegenüber Menschen, die chronisch krank seien, eine hohe Verantwortung hätten, bleibe die Betriebspflicht von 6 bis 20 Uhr bestehen, teilte die Kreisverwaltung in einer Presseerklärung mit.
zum oberen Bild:
Bericht der Nordwest-Zeitung vom 18.12.2020.
zum zweiten Bild:
Es liegen 49 neue Corona-Fälle im Kreis Cloppenburg vor. Foto: Ricarda Pinzken.
Quelle:
Nordwest-Zeitung vom 18.12.2020.
Kontakt zur Stadt Löningen
Stadt Löningen
Lindenallee 1
49624 Löningen
Telefon: 0 54 32 / 94 10-0
Telefax: 0 54 32 / 94 10-36
E-Mail: stadt@loeningen.de
moobil+

Das innovative Mobilitätssystem der Landkreise Cloppenburg und Vechta - Start: 01. Juni 2020
Seite aufrufenDorfentwicklungsplanung Löningen-Südost

Informationen rund um die Dorfentwicklungsplanung in der "Region Löningen-Südost"
Seite aufrufenHomepage Flüchtlingshilfe Löningen

Informationen rund um die Flüchtlingshilfe in Löningen...
Seite aufrufenWirtschaftsstandort Löningen

Löningen ist ein bestens aufgestellter Unternehmensstandort...