Veranstaltungen
Löningen App

Gewerbeverein Löningen/ Stadtmarketing und Stadt Löningen stellen neue App „Löningen“ vor
Seite aufrufenAktuelles aus dem Rathaus

In diesem Bereich finden Sie alle Neuigkeiten, Presseberichte, Bekanntmachungen sowie aktuelle Ausschreibungen und Stellenangebote
Seite aufrufenRatsinformationssystem
Unterkunfts- und Gastgeberverzeichnis der Stadt Löningen

Foto: Rainer Sturm / pixelio.de
Finden Sie Ihren Gastgeber in LöningenZwei weitere Todesfälle am Wochenende
Landkreis meldet 72 Neuinfektionen – Schwerpunkte in Cloppenburg, Friesoythe, Löningen
von Reiner Kramer
Im Landkreis Cloppenburg sind über das Wochenende eine 69-jährige Frau aus Molbergen und ein 85-jähriger Mann aus Cloppenburg im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verstorben. Das teilte der Landkreis am Samstagnachmittag mit. „Wir sind mit unseren Gedanken bei den Angehörigen der Verstorbenen, denen unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme gilt“, erklärt Landrat Johann Wimberg.
Damit gibt es seit Beginn der Corona-Pandemie insgesamt 56 Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 im Landkreis Cloppenburg.
Die Zahl der aktuellen Coronafälle im Landkreis Cloppenburg ist über das Wochenende auf 791 gestiegen. Am Samstag meldete die Kreisverwaltung insgesamt 54 neue positive Testergebnisse aus elf Städten und Gemeinden. Am Sonntag folgten nochmals 18 neue positive Testergebnisse aus neun Städten und Gemeinden. Auf der anderen Seite wurde am Samstag eine Genesung gemeldet, am Sonntag nochmals eine.
Die Gesamtzahl der bislang positiv auf das Coronavirus getesteten Personen im Landkreis liegt derzeit bei 4896.
Das Niedersächsische Landesgesundheitsamt hatte am Samstag um 9 Uhr eine 7-Tagesinzidenz pro 100 000 Einwohner von 178,1 für den Landkreis Cloppenburg errechnet, am Sonntag lag die Inzidenz bei 178,7.
Die drei Krankenhäuser im Kreisgebiet haben dem Landkreis Cloppenburg gemeldet, dass 24 Corona-Infizierte stationär behandelt werden, vier von ihnen auf der Intensivstation.
Die Infektionsschwerpunkte am Samstag waren die Städte Cloppenburg, Friesoythe und Löningen. In Cloppenburg und Löningen wurden jeweils zehn Neuinfektionen gemeldet, elf in Friesoythe. Weiterhin gab es fünf Neuinfektionen in Molbergen, vier in Lastrup, jeweils drei in Cappeln, Emstek und Essen, zwei in Lindern und Saterland sowie eine in Garrel.
Die Neuinfektionen sind kreisweite Einzelfälle aus Kindertageseinrichtungen, Schulen und Unternehmen.
Am Sonntag wurden die Neuinfektionen aus Barßel (+3), Bösel (+3), Cappeln (+2), Cloppenburg (+3), Emstek (+2), Essen (+1), Friesoythe (+2), Lastrup (+1) und Löningen (+1) gemeldet.
Am Sonntag informierte Kreissprecher Frank Beumker, dass sich das aktuelle Infektionsgeschehen erneut auf verschiedene gesellschaftliche Bereiche verteile. Dem Gesundheitsamt wurden Einzelfälle aus Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie aus Wirtschaftsunternehmen gemeldet.
Aktuell ist für 1225 Menschen im Kreis eine Quarantäne angeordnet.
Aktuell Infizierte
Cloppenburg: 210
Friesoythe: 125
Löningen: 77
Molbergen: 61
Garrel: 51
Emstek: 49
Essen: 49
Lastrup: 44
Cappeln: 30
Bösel: 29
Saterland: 25
Barßel: 21
Lindern: 20
zum oberen Bild:
Bericht der Nordwest-Zeitung vom 21.12.2020.
zum zweiten Bild:
Der Landkreis Cloppenburg informierte über das Infektionsgeschehen. Foto: Hauke-Christian Dittrich.
Quelle:
Bericht der Nordwest-Zeitung vom 21.12.2020.
Kontakt zur Stadt Löningen
Stadt Löningen
Lindenallee 1
49624 Löningen
Telefon: 0 54 32 / 94 10-0
Telefax: 0 54 32 / 94 10-36
E-Mail: stadt@loeningen.de
moobil+

Das innovative Mobilitätssystem der Landkreise Cloppenburg und Vechta - Start: 01. Juni 2020
Seite aufrufenDorfentwicklungsplanung Löningen-Südost

Informationen rund um die Dorfentwicklungsplanung in der "Region Löningen-Südost"
Seite aufrufenHomepage Flüchtlingshilfe Löningen

Informationen rund um die Flüchtlingshilfe in Löningen...
Seite aufrufenWirtschaftsstandort Löningen

Löningen ist ein bestens aufgestellter Unternehmensstandort...