Veranstaltungen
Löningen App

Gewerbeverein Löningen/ Stadtmarketing und Stadt Löningen stellen neue App „Löningen“ vor
Seite aufrufenAktuelles aus dem Rathaus

In diesem Bereich finden Sie alle Neuigkeiten, Presseberichte, Bekanntmachungen sowie aktuelle Ausschreibungen und Stellenangebote
Seite aufrufenRatsinformationssystem
Unterkunfts- und Gastgeberverzeichnis der Stadt Löningen

Foto: Rainer Sturm / pixelio.de
Finden Sie Ihren Gastgeber in LöningenCorona-Pandemie: Weiterhin neue Infizierte
96-jährige Frau aus Lindern gestorben - Zahl der Infizierten steigt
Von Eva Dahlmann-Aulike
LANDKREIS CLOPPENBURG. Trotz Lockdown und Ermahnungen aus der Politik steigt die Zahl der Menschen, die sich mit dem Covid-19-Virus infizieren, weiter. Eine 96-jährige Frau aus Lindern ist mit einer Covid-19-Infektion gestorben. Der Erster Kreisrat Ludger Frische sprach den Angehörigen sein Beileid aus. „Es erfüllt uns mit Trauer, dass auch an diesem letzten Tag des Jahres eine traurige Botschaft wie diese überbracht werden muss. Wir sind in Gedanken bei den Angehörigen der Frau.“
Stand von Silvester
546 aktuelle Coronafälle verzeichnet das Gesundheitsamt des Landkreises Cloppenburg. 98 neue Fälle gibt es, die durch positive Testergebnisse bestätigt wurden, 26 Erkrankte sind genesen. Das ist der Stand von Donnerstag, 31. Dezember, 13.30 Uhr, für Neujahr wurden keine „frischen“ Zahlen übermittelt. Die Gesamtzahl der bislang positiv getesteten Personen im Landkreis liegt derzeit bei 5295.
Viele in Quarantäne
„49 der 98 neuen Fälle sind K1-Kontakte, die sich zum Testzeitpunkt bereits in Quarantäne befanden“, berichtet der Landkreis. Es handelt sich dabei also um Personen, deren nähere Kontakte bereits zuvor positiv auf das Corona-Virus getestet worden sind. „Es lässt sich kein größerer Infektionsherd feststellen“, heißt es aus dem Gesundheitsamt. „Die neuen Fälle, die ausnahmslos in dieser Woche getestet worden sind, stammen aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens und aus einer Vielzahl von Branchen und Altersgruppen.“ Ob es sich bei in den vergangenen Tagen entdeckten Infektionen um „Nachwehen“ der Weihnachtsfeiertage handeln könnte, an denen mehr Menschen gereist sind und sich privat in ihren Familien getroffen haben, ließ der Landkreis offen.
Aus dem Niedersächsischen Landesgesundheitsamt war um 9 Uhr an Silvester eine 7-Tagesinzidenz pro 100 000 Einwohner von 122,4 für den Landkreis Cloppenburg übermittelt worden. Damit liegt er noch immer deutlich über der anvisierten Marke von 50 Infizierten pro 100 000 Einwohner, bei der das Gesundheitssystem auf Dauer nicht überlastet wird.
18 im Krankenhaus
„Die drei Krankenhäuser im Kreisgebiet haben dem Landkreis Cloppenburg gemeldet, dass 18 Corona-Infizierte stationär behandelt werden, einer von ihnen auf der Intensivstation“, heißt es in der Pressemitteilung weiter.
Grafik: DIE LANDKREIS-ÜBERSICHT ZEIGT DIE VERTEILUNG DER CORONA-FÄLLE AUF DIE EINZELNEN KOMMUNEN MIT DEM STAND VON DONNERSTAG, 31. DEZEMBER. GRAFIK: PINZKE/KILLMER
Quelle: Nordwest-Zeitung v. 02.01.2021
Kontakt zur Stadt Löningen
Stadt Löningen
Lindenallee 1
49624 Löningen
Telefon: 0 54 32 / 94 10-0
Telefax: 0 54 32 / 94 10-36
E-Mail: stadt@loeningen.de
moobil+

Das innovative Mobilitätssystem der Landkreise Cloppenburg und Vechta - Start: 01. Juni 2020
Seite aufrufenDorfentwicklungsplanung Löningen-Südost

Informationen rund um die Dorfentwicklungsplanung in der "Region Löningen-Südost"
Seite aufrufenHomepage Flüchtlingshilfe Löningen

Informationen rund um die Flüchtlingshilfe in Löningen...
Seite aufrufenWirtschaftsstandort Löningen

Löningen ist ein bestens aufgestellter Unternehmensstandort...